Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

bekleidet mit

См. также в других словарях:

  • Bekleidet — Bekleidet, 1) (Her.), von Menschen od. Rümpfen im Wappen, mit Kleidern versehen sein; 2) (Bot.), s.u. Bekleidung 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bekleidet — be·klei·det 1 Partizip Perfekt; ↑bekleiden 2 Adj; (mit etwas) bekleidet sein (eine bestimmte) Kleidung tragen: Er war mit einer kurzen Hose und einem T Shirt bekleidet 3 Adj; meist (nur) leicht / notdürftig bekleidet sein (nur) wenige… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Diptychon des Federico da Montefeltro mit seiner Gattin Battista Sforza — Piero della Francescas Doppelbildnis des Herzogspaar von Urbino zählt zu den berühmtesten Porträts der abendländischen Kunstgeschichte überhaupt. Dargestellt werden Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino und seine Frau Battista Sforza.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rechnung wird mit Blei bezahlt — Filmdaten Deutscher Titel: Von Mann zu Mann (auch: Die Rechnung wird mit Blei bezahlt) Originaltitel: Da uomo a uomo Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: ca. 110 Minuten Originalsprache: Ita …   Deutsch Wikipedia

  • Immer Ärger mit Bernie — Filmdaten Deutscher Titel Immer Ärger mit Bernie Originaltitel Weekend at Bernie s …   Deutsch Wikipedia

  • leicht bekleidet — leicht be|klei|det, leicht|be|klei|det <Adj.>: mit einem dünnen Kleidungsstück od. wenigen dünnen Kleidungsstücken bekleidet: zwei leicht bekleidete Frauen liefen den Strand entlang. * * * leicht be|klei|det: s. ↑leicht (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Bildnis des Perikles mit korinthischem Helm — Berliner Büste von vorn …   Deutsch Wikipedia

  • Ostrakon mit der Darstellung einer ägyptischen Tänzerin (Museo Egizio Torino) — Ostrakon mit der Darstellung einer ägyptischen Tänzerin Material Kalkstein Maße H. 10,5 …   Deutsch Wikipedia

  • Relief mit Medea und den Peliaden (Berlin SK 925) — Das Relief mit Medea und den Peliaden ist die römische Kopie eines antiken griechischen Reliefs, dessen Original in die Zeit um 420/10 v. Chr. datiert wird. Es befindet sich heute in der Antikensammlung Berlin (Inventarnummer Sk 925 [K… …   Deutsch Wikipedia

  • Yazılıkaya — Kammer A Yazılıkaya ( Aussprache?/ …   Deutsch Wikipedia

  • St. Maria (Buxheim) — Die ehemalige Klosterkirche St. Maria[1], auch St. Mariä Himmelfahrt[2] der aufgehobenen Reichskartause Maria Saal ist eine barocke Saalkirche im oberschwäbischen Buxheim. Die ehemalige Kartausenkirche kam mit der Säkularisation an Graf… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»